Geschäftsbedingung (AGB)
ADSL Sound & Light
Die nachstehend genannten Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Mietfrist mit dem Kunden von ADSL Sound & Light. Abmachungen, die von den AGB abweichen, sind nur mit einer schriftlichen Bestätigung von ADSL Sound & Light gültig.
Diese AGB kommen zur Anwendung, soweit nicht im einzelnen Fall entgegenstehende schriftliche Vereinbarungen im Vertrag getroffen werden. Allgemeine Geschäfts- oder Lieferbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn in deren Angebot oder dazugehörigen weiteren Unterlagen darauf verwiesen wird.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ADSL Sound & Light
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Mietverträge zwischen ADSL Sound & Light (nachfolgend „Vermieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Mieter“), unabhängig davon, ob der Vertrag schriftlich, telefonisch, per E-Mail, über den Online-Shop, per WhatsApp oder über vergleichbare elektronische Kommunikationsmittel zustande kommt. Abweichungen von diesen AGB bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch ADSL Sound & Light. Entgegenstehende AGB des Mieters finden keine Anwendung, selbst wenn auf diese verwiesen wird.
1. Mietdauer Die Mindestmietdauer beträgt einen Tag (24 Stunden). Die Mietdauer wird im jeweiligen Mietvertrag schriftlich festgehalten.
2. Event-Abonnements Laufzeit und Leistungen ein Event-Abonnement umfasst die im Vertrag oder Angebot definierten Leistungen (z. B. Veranstaltungstechnik, Lichtinstallation, Auf-/Abbau, Kommunikation). Sofern nicht anders vereinbart, sind externe Leistungen wie DJ-Gagen nicht inbegriffen.
b) Verschiebung nicht durchgeführter Events (nur für Event-Abonnements) Fällt eine Veranstaltung im Rahmen eines laufenden Event-Abonnements aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Anordnung, Feiertagen oder interner Absage durch den Kunden oder ADSL Sound & Light aus, verfällt diese nicht. Eine Nachholung ist innerhalb desselben Kalendervierteljahres möglich, sofern die betrieblichen Kapazitäten dies erlauben. Eine Verschiebung in ein anderes Quartal oder eine anteilige Rückerstattung ist ausgeschlossen.
c) Einlagerung von Equipment Ab einer Abolaufzeit von drei Monaten kann das benötigte Equipment – bei logistisch geeigneter und sicherer Lagerungsmöglichkeit beim Kunden eingelagert werden. Die Verantwortung für Schäden, Verlust oder unsachgemässe Lagerung liegt beim Kunden.
d) Rabatte bei Langzeit-Abos Bei einer Laufzeit ab zwölf Monaten kann ein individueller Preisnachlass gewährt werden. Ein Anspruch darauf besteht nicht.
3. Berechtigung Der Mieter muss volljährig, geschäftsfähig und zur Unterschrift berechtigt sein. Bei Abholung ist ein amtlicher Ausweis vorzuweisen.
4. Gebrauch des Mietmaterials Jegliche Änderungen am Mietmaterial sind untersagt. Die Geräte sind gemäss Instruktion fachgerecht zu nutzen. Bei Problemen ist ADSL Sound & Light umgehend zu benachrichtigen: [email protected] / +41 79 479 39 69
5. Schäden Für alle über die normale Abnutzung hinausgehenden Schäden haftet der Mieter. Die Wiederherstellungskosten (Reparatur oder Ersatz) trägt der Mieter.
6. Gefahrenübergang Die Gefahr geht mit Übergabe der Ware – sei es bei Lieferung oder Abholung – auf den Mieter über und endet mit der Rückgabe.
7. Eigentumsvorbehalt Sämtliches Mietmaterial bleibt Eigentum von ADSL Sound & Light oder deren Sublieferanten. Eine Weiterveräusserung oder Verpfändung ist unzulässig.
8. Gewährleistung ADSL Sound & Light stellt funktionstüchtiges Material bereit. Bei Defekten oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
9. Haftung Der Mieter haftet für sämtliche Schäden bis hin zum Totalausfall – auch bei unsachgemässer Bedienung, Witterungseinflüssen oder Diebstahl. ADSL übernimmt keine Haftung für Folgeschäden.
10. Eventabsage (bei Einzelveranstaltungen) Wird eine gebuchte Einzelveranstaltung vom Mieter aus Gründen wie schlechter Witterung, zu geringer Besucherzahl oder Personalmangel abgesagt oder verschoben, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Mietkosten. Erfolgt bei Lieferung oder Instruktion durch ADSL Sound & Light die Feststellung, dass weder der Mieter noch dessen Personal über ausreichende Kenntnisse zur fachgerechten Bedienung verfügen, ist ADSL Sound & Light berechtigt, den Mietvertrag einseitig zu widerrufen. Die bis dahin angefallenen Kosten, einschliesslich der Anfahrt, werden in Rechnung gestellt.
11. Untervermietung Eine Untervermietung oder Vertragsübertragung an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung unzulässig.
12. Bewilligungen und Gebühren Alle notwendigen Gebühren, Steuern und Lizenzen (z. B. SUISA) sind durch den Mieter einzuholen und zu bezahlen. Bei Missachtung haftet der Mieter für sämtliche daraus entstehenden Schäden.
13. Versicherung Der Mieter ist verpflichtet, das Mietmaterial gegen Feuer, Wasser, Diebstahl, Vandalismus und Elementarschäden zu versichern.
14. Diebstahl Bei Diebstahl ist unverzüglich die Polizei zu informieren und ein offizieller Polizeirapport vorzulegen.
15. Reparaturen Sachschäden sind umgehend zu melden. Der Mieter darf keine eigenmächtigen Reparaturen durchführen oder beauftragen.
16. Vertragsannullierung Bei einer Annullierung eines bereits unterzeichneten Mietvertrags durch den Mieter gelten folgende Kostenregelungen:
· Bis 30 Tage vor Mietbeginn: 50 % des vereinbarten Mietbetrags
· Bis 10 Tage vor Mietbeginn: 100 % des vereinbarten Mietbetrags
· Innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsunterzeichnung: 25 % des vereinbarten Mietbetrags (sofern der Mietbeginn mehr als 30 Tage in der Zukunft liegt)
Zusätzlich werden bereits erfolgte Vorbereitungsarbeiten sowie speziell bestelltes oder angefertigtes Mietmaterial vollumfänglich in Rechnung gestellt.
17. Rückgabe Nach der Rückgabe wird das Material innerhalb von sieben Tagen geprüft. Schäden werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
18. Verspätete Rückgabe Bei Nichteinhaltung des vereinbarten Rückgabetermins wird jeder zusätzliche Tag zum gültigen Listenpreis berechnet.
19. Vertragsabschluss und Zahlung Ein Mietvertrag kommt zustande durch eine schriftliche Bestätigung seitens des Vermieters, eine verbindliche Buchung über den Online-Shop oder durch eine ausdrückliche Zusage via E-Mail, WhatsApp oder vergleichbare Kanäle.
a) Die Zahlung erfolgt grundsätzlich sofort bei Vertragsabschluss – bar, per Twint oder mit Kreditkarte – sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
b) Selbstabholer begleichen den vollständigen Mietbetrag bei der Abholung am Standort von ADSL Sound & Light. Die Herausgabe der Mietobjekte erfolgt nur gegen Nachweis der Bezahlung.
c) Für Geschäftskunden und öffentliche Einrichtungen kann auf Anfrage eine Zahlung per Rechnung vereinbart werden. In diesem Fall gilt ein Zahlungsziel von 10 Tagen nach Veranstaltungsdatum, sofern keine abweichende Regelung schriftlich getroffen wurde.
d) Lieferungen durch den Vermieter erfolgen ausschliesslich nach vollständigem Zahlungseingang, ausser bei bestätigter Rechnungsstellung an Geschäftskunden oder öffentliche Einrichtungen.
20. Verfügbarkeit und Buchungsbestätigung im Online-Shop dargestellten Produkte und Zeiträume sind freibleibend und unverbindlich. Eine automatische Bestellbestätigung stellt noch keinen verbindlichen Vertragsabschluss dar, sondern dokumentiert lediglich den Eingang der Anfrage.
Der verbindliche Mietvertrag kommt erst mit schriftlicher Bestätigung durch den Vermieter oder mit Bereitstellung der Ware zustande.
Sollte ein bestellter Artikel zum gewünschten Zeitpunkt nicht verfügbar sein (z. B. wegen Vorvermietung oder unvorhergesehener Beschädigung), behält sich der Vermieter das Recht vor, die Bestellung zu ändern oder zu stornieren. Der Mieter wird in diesem Fall umgehend informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet, sofern keine gleichwertige Alternative angeboten wurde.
21. Abweichungen bei Online-Shop-Bestellungen über den Online-Shop kann das tatsächlich gelieferte Produkt vom abgebildeten oder ausgewählten Modell abweichen, wenn das gewünschte Produkt zum gewünschten Zeitraum aufgrund von Beschädigung oder vorheriger Vermietung nicht verfügbar ist.
In solchen Fällen stellt der Vermieter ein mindestens gleichwertiges Ersatzprodukt in Funktion und Leistung bereit. Ein Anspruch auf Lieferung des exakt bestellten Produkts besteht nicht. Der Vermieter bemüht sich, den Mieter über relevante Abweichungen rechtzeitig zu informieren.
22. Abo-Zahlung und Kündigung Die Abo-Gebühr ist jeweils bis zum 1. Kalendertag des Monats im Voraus zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug kann das Abo fristlos gekündigt oder pausiert werden. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht rückerstattet.
a) Ordentliche Kündigung Kündigung ist erstmals zum Ende der vereinbarten Laufzeit mit Frist von 30 Tagen möglich. Ohne Kündigung verlängert sich das Abo automatisch, maximal um 6 Monate.
b) Ausserordentliche Kündigung Ein sofortiger Kündigungsgrund liegt u. a. bei Zahlungsverzug, Missachtung von Lagerbedingungen oder groben Pflichtverletzungen vor. Rückerstattung erfolgt nicht.
23. Mietkaution Der Vermieter kann eine Kaution in Höhe von mindestens CHF 100 verlangen. Die genaue Höhe wird bei Vertragsabschluss festgelegt.
Die Kaution wird bei ordnungsgemässer und termingerechter Rückgabe der Mietgegenstände in einwandfreiem Zustand vollständig zurückerstattet.
Bei Schäden, fehlendem Zubehör oder verspäteter Rückgabe behält sich der Vermieter das Recht vor, einen entsprechenden Betrag von der Kaution einzubehalten.
24. Datenschutz Kundendaten werden intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Kommunikation erfolgt unverschlüsselt per E-Mail. Für die Sicherheit der Datenübertragung übernimmt ADSL keine Haftung.
25. Vorzeitige Rückgabe Eine frühzeitige Rückgabe des Mietmaterials berechtigt nicht zur Rückerstattung.
26. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Für alle Verträge gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich.
ADSL Sound & Light
c/o Adrian Dürlewanger
Alte Landstrasse 15
CH - 8800 Thalwil
Tel +41 79 479 39 69.
[email protected] www.adslsoundandlight.com
AGB-Gültigkeit und Preise der Geräte (Stand 06. Juli 2025)