Production 
of a podcast

 

 Direkter Ablauf

  1. Erstberatung und Zieldefinition mit dem Kunden.
  2. Technische Vorbereitung: Einrichtung und Test des Equipments.
  3. Produktion: Aufnahme der Podcast-Folgen nach festgelegtem Redaktionsplan.
  4. Post-Produktion: Schnitt, Sounddesign und Musikintegration.
  5. Veröffentlichung: Launch auf den ausgewählten Plattformen.
  6. Promotion: Marketing-Aktionen zur Steigerung der Hörerzahlen.
  7. Review: Analyse und Feedback-Runden zur fortlaufenden Verbesserung. 

Planung und Konzeption

  • Zieldefinition: Bestimmung der Zielgruppe und des Podcast-Ziels. (Konzept)
  • Inhaltsplanung: Aufstellung eines Redaktionsplans, Einbindung von Gastrednern.
  • Formatentscheidung: Wahl des geeigneten Podcast-Formats.

Technische Ausstattung

  • Mikrofon: Auswahl passender Mikrofone.
  • Aufnahmesoftware: Auswahl der besten Software.
  • Weiteres Equipment: Verbesserung der Aufnahmequalität.

Produktion

  • Aufnahme: Flexible Optionen zur Erfassung des Contents.
  • Schnitt und Nachbearbeitung: Perfektionierung des Rohmaterials.
  • Sounddesign und Musik: Emotionalisierung und Individualisierung des Podcast.

Veröffentlichung und Verbreitung

  • Hosting: Platzierung auf den relevanten Plattformen.
  • Promotion: Erhöhung der Reichweite und Bekanntheit.

Kontinuierliche Verbesserung

  • Feedback-Einholung: Aktive Einbindung der Hörer.
  • Analytics: Datenbasierte Optimierung.

Zusatzleistungen

  • Schulungen: Aufwertung der Podcast-Qualität durch Weiterbildung.
  • Content-Beratung: Expertise inhaltlicher Art.

Preismodell

  • Podcast-as-a-Service: Einfache Budgetplanung durch feste Preise.
  • Pay-as-you-go: Maximale Flexibilität für den Kunden.

Kundenbetreuung und Support

  • Onboarding: Schneller Start für Neukunden.
  • Technischer Support: Zuverlässige Unterstützung bei Problemen.

Qualitätssicherung

  • Regelmässige Überprüfungen: Aufrechterhaltung hoher Standards.
  • Weiterbildung: Sicherstellung von Aktualität und Expertise. 

Skalierungsmöglichkeiten

  • Franchising: Expansion durch bewährte Modelle.
  • Partnerschaften: Synergien durch Zusammenarbeit.

Fazit:

  • Komplettpaket: Vom Konzept bis zur Veröffentlichung alles aus einer Hand.
  • Flexibilität: Verschiedene Preismodelle für unterschiedliche Kundenbedürfnisse.
  • Qualitätssicherung: Regelmäßige Checks und Weiterbildung garantieren Top-Qualität.
  • Kundenfokus: Individuelle Beratung und technischer Support stehen im Vordergrund.
  • Datengesteuerte Optimierung: Analytics und Feedback fließen in die ständige Weiterentwicklung ein.
  • Skalierbar: Potenzial zur Ausweitung und Zusammenarbeit.
  • Zukunftssicher: Ein modernes Angebot, das dem Trend des Podcasting gerecht wird. 




 Professionell podcasten – Leicht gemacht!

Ihr Thema, unsere Technik – Gemeinsam zum Podcast-Erfolg